SCHEIBENBREMSEN

Teilbelagscheibenbremsen

Konstruktionsmerkmale …

SHB-Scheibenbremsen sind Teilbelag-Scheibenbremsen, die mittels einer zylindrischen Schraubendruckfeder oder einem Tellerfederpaket betätigt und über Hydraulik- oder Pneumatikzylinder, Magnete oder elektrohydraulische Lüftgeräte geöffnet bzw. gelöst werden. Je nach Einsatzfall und Leistungsbereich können auch andere Lüfteinrichtungen angewendet werden.

Der Einsatz von Scheibenbremsen empfiehlt sich immer dann, wenn Trommelbremsen aufgrund konstruktiver Gegebenheiten oder hoher Bremsenergie nicht verwendet werden können.

DIE VORZÜGE VON SCHEIBENBREMSEN SIND UNTER ANDEREM

  • Höhere Temperaturbelastbarkeit der Bremsscheibe und der Bremsbeläge gegenüber Trommelbremsen
  • Umfangsgeschwindigkeit bis zu 90 m/s am Reibradius
  • Höhere zulässige Flächenpressungen der Bremsbeläge und folglich höhere Bremsmomente

BAUREIHEN

  • Baureihe RST/SST
  • Sicherheitsscheibenbremsen
  • Scheibenbremse SZR.FH 2

ANWENDUNGEN

  • Krane, besonders Hubwerke mit hohen Geschwindigkeiten und als Sicherheitsbremse an der Seiltrommel
  • Fördereinrichtungen für den Massengutumschlag
  • Bergbauausrüstungen
  • Hüttenindustrie
  • Kraftwerksausrüstungen
  • Personenaufzüge

PRODUKTDATENBLÄTTER